Z.b im Fernstudium oder an einer privaten Hochschule. Soziale Arbeit ohne Abitur studieren mit der HZP Erfüllen Sie die Voraussetzungen für ein Studium ohne Abitur, erhalten Sie die Chance sich durch eine Hochschulzugangsprüfung (HZP) zu qualifizieren. Zugangsvoraussetzungen für ein Fernstudium Sozialpädagogik / Soziale Arbeit Auch ohne Abitur oder Fachhochschulreife das Sozialpädagogik Studium absolvieren Für eine Weiterbildung im Sozialwesen können Sie in Abhängigkeit von Ihrem Berufsziel unter verschiedenen Lernformen wählen. Angesichts der vielfältigen Möglichkeiten, Soziale Arbeit ohne Abitur zu studieren, stellt sich mitunter die Frage nach der Daseinsberechtigung der allgemeinen Hochschulreife. Sehr oft handelt es sich hierbei aber um Menschen, die die Schule mit einem Hauptschul- oder einem Realschulabschluss verlassen haben und zunächst einen bodenständigen Beruf als Pflegekraft, Erzieher oder Ergotherapeuten erlernt haben. In Berlin können Berufserfahrene ohne Abitur unter bestimmten Voraussetzungen die allgemeine oder die fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung erlangen. Da der Studiengang Soziale Arbeit sehr beliebt ist, ist er an den meisten Hochschulen und Universitäten zulassungsbeschränkt. Wer nach einer Berufsausbildung eine Fortbildung absolviert hat und sich zum z.B zum staatlich gepr. 14-tägigen Rhythmus samstags in unseren bundesweiten Studienzentren statt. Erzieher, Ergotherapeuten, ausgebildete Pflegekräfte und viele andere Menschen mit ähnlichen Berufen haben damit die Möglichkeit, Soziale Arbeit an einer privaten Fernschule zu studieren. Unterrichtssprache: überwiegend Deutsch. Betriebswirt oder Fachwirt IHK weitergebildet hat, der kann ohne weitere Umwege Soziale Arbeit an Fernhochschulen wie der IUBH oder Onlineplus studieren. Bei Onlineplus reicht es z.B aus, wenn eine Berufsausbildung und eine mehrjährige Berufserfahrung im thematischen Umfeld des Studienganges vorliegen. Tatsächlich muss aber niemand mehr auf das Studium verzichten, nur weil er/sie kein Abitur hat. Diese ist in der Regel immer dann gegeben, wenn eine Berufsausbildung abgeschlossen wurde und anschlieÃend mehrere Jahre Berufspraxis folgten. Eine ausländische Alternative eines Fernstudiums … Deshalb werden Leute wie du auch dringend benötigt, denn diese Arbeit erfüllt dich voll und ganz. – … Den hier hast du nicht nur keinen NC, sondern profitierst vor allem von den vollen Möglic… Denn Fernhochschulen wie Onlineplus haben sich z.B darauf spezialisiert, Fernstudenten auch ohne Abitur zum Studium zuzulassen. Wer beispielsweise die Meisterprüfung vor der Handwerkskammer erfolgreich bestanden hat, erhält neben dem Meistertitel auch die Hochschulreife. Die Aufnahme eines Studiums hängt bis heute häufig von der sozialen Herkunft der Eltern ab. Allerdings müssen Sie in der Regel hierfür die fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung erst durch eine Prüfung erwerben, bevor Sie ohne Abitur studieren können. Studieren ohne Abitur - Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte. Denn sie verbinden berufspraktisches Wissen mit den theoretischen Erkenntnissen des Studiums. Da immer mehr Hochschulen auch berufsbegleitende Studiengänge offerieren und beispielsweise ein Fernstudium Soziale Arbeit bereithalten, steht die Berufstätigkeit dem Studienvorhaben auch nicht im Wege. Soziale Arbeit an der Euro-FH zu studieren bringt viele Vorteile für Sie. Denn mit dem Abschluss des Fachwirt IHK oder einer bestandenen Meisterprüfung, geht in der Regel die Hochschulreife und damit die Zulassung zum Studium einher. Zugang zum Studium ohne Abitur oder Fachhochschulreife. In den vergangenen Jahren hat sich das deutsche Hochschulwesen jedoch weiterentwickelt, so dass der Zugang zu einem Studium wesentlich vereinfacht wurde. Sie sind zunächst unter Vorbehalt für das Fernstudium an der Hochschule Fresenius im Fachbereich onlineplus zugelassen. Der einfachste Weg zum Soziale Arbeit Studium ohne Abitur führt über private Hochschule/Fernhochschulen wie Onlineplus (mehr dazu unter: www.onlineplus.de/ohne-abitur-studieren) oder der IUBH Internationale Hochschule. Geregelt ist dies im § 11 Berliner Hochschulgesetz. Aber auch für ein solches berufsbegleitendes Studium Soziale Arbeit müssen die formalen Voraussetzungen für ein Hochschulstudium erfüllt werden. Einige Fernhochschulen ermöglichen Ihnen auch ohne Hochschulreife den Zugang zum Soziale Arbeit Fernstudium. Das hat sich aber geändert! Das klassische Abitur ist nicht die einzige Form der Hochschulreife, die hierzulande erworben werden kann. Ein Fernstudium Sozialpädagogik ohne Abitur erscheint den meisten Menschen zunächst vollkommen unmöglich, denn jedes akademische Studium erfordert das Abitur als Zugangsberechtigung zum Hochschulstudium. Bewerbung: vom 02.05. Darüber hinaus werden sie als interaktive Online-Seminare angeboten, an denen Sie von praktisch überall aus teilnehmen können. Obwohl auch Menschen ohne Abi studieren können, wird zu Beginn des Bachelor-Studiums der Wissensstand nach Beendigung der gymnasialen Oberstufe vorausgesetzt. Der Wunsch, per Fernstudium Soziale Arbeit zu studieren, ist weit verbreitet und spricht vor allem Menschen an, die bereits im Sozialwesen tätig sind oder zumindest erste Erfahrungen sammeln konnten. Im Zuge dessen kann man seine Eignung unabhängig von etwaigen Abschlüssen unter Beweis stellen und so gegebenenfalls Soziale Arbeit ohne Abitur studieren. Studieren ohne Abitur Studieren mit Kind Studieren im Alter ... Im Fernstudium Soziale Arbeit erhältst Du pädagogisches, psychologisches und rechtliches Wissen und bereitest Dich mit fundierten betriebswirtschaftlichen Inhalten auch auf mögliche Leitungsaufgaben in sozialen Einrichtungen vor. Prinzipiell gibt es zwei Möglichkeiten, um auch ohne Abitur oder Fachabitur zum HFH-Fernstudium zugelassen zu werden: Mit abgeschlossener Berufsausbildung und anerkannter Fortbildungsprüfung Mit abgeschlossener Berufsausbildung, Berufstätigkeit (2 Jahre) und Gasthörerschaft mit Eingangsprüfung (ohne anerkannte Fortbildungsprüfung). Doch es ist möglich, auch ohne Abitur Pädagogik zu studieren. Im Sozialwesen gewinnen akademische Grade mehr und mehr an Bedeutung, so dass Angehörige klassischer Ausbildungsberufe aus dem sozialen Bereich immer häufiger erleben, dass ihr Aufstieg auf der Karriereleiter an einem fehlenden Hochschulabschluss scheitert. Die Fachhochschule der Diakonie steuert diesem Trend entgegen. Wenn man mich persönlich fragt, finde ich es richtig, dass man heutzutage kein Abitur mehr braucht, um soziale Arbeit studieren zu können. Unterschied Soziale Arbeit und Sozialmanagement, Fernstudium und Studium der Sozialen Arbeit, www.soziale-arbeit-fernstudium.com/sozialarbeiter-beruf/+++, www.soziale-arbeit-fernstudium.com/iubh-fernstudium-soziale-arbeit. In der Regel verlangen die Hochschulen daher nicht unbedingt das Abitur als Grundvoraussetzung, sondern eine Ausbildung oder Weiterbildung z.B zum Fachwirt IHK. Es gibt noch weitere Wege, mit denen du zum Bachelor Studium der Sozialen Arbeit zugelassen wirst. Denn diese Hochschulen sind anders als die staatlichen Universitäten nicht an die Hochschulzugangsberechtigung gebunden. Zwischen 1997 und 2007 lagen die Anteile Nordrhein-Westfalens beim Studium ohne Abitur in allen drei Kategorien unter bzw. Soziale Berufe geben dir die Chance, mit Menschen zu arbeiten, die deine Hilfe benötigen. In diesem Zusammenhang muss man zwischen anderen Formen der Hochschulreife sowie der Anerkennung von beruflicher Vorbildung differenzieren. Studieren konnte man mit diesen Abschlüssen bis 2009 nicht. Kosten für ein Sozialpädagogik-Fernstudium: ein Vergleich Soziale Arbeit – berufsbegleitend Duales Studium: möglich; Informationen zum Dual studieren. Zwei unterschiedliche Wege ermöglichen Berufstätigen ohne Abitur in Hamburg ein Studium aufzunehmen. Und wenn wir mal ehrlich sind: Die Abiturnote meines 18-jährigen Ich, ist sowas von nichtsaussagend über die Person die ich heute bin. Im Fernstudium Soziale Arbeit erhältst du in sechs Semestern ... Für das Studium der Sozialen Arbeit ist an Universitäten in der Regel das Abitur (oder die fachgebundene Hochschulreife) notwendig, an Fachhochschulen die Fachhochschulreife. Der erste Weg ist für Absolventen einer Fortbildungsprüfung geeignet, der zweite Weg ist für Berufstätige mit abgeschlossener Berufsausbildung und Berufserfahrungen geeignet. Fernstudium Soziale Arbeit – Sozialarbeit als Fernstudiengang studieren. Pädagogik zählt zu den Studiengängen, bei denen die Präsenzuniversitäten und -hochschulen häufig aufgrund des großen Interesses sogar einen NC verhängen. Eine entsprechende berufliche Qualifikation wie der Fachwirt im Sozialwesen berechtigt Sie zum Beispiel ebenfalls, den Fernstudiengang Soziale Arbeit aufzunehmen. Mehr dazu unter: www.soziale-arbeit-fernstudium.com/sozialarbeiter-beruf/+++, Mehr zu den Kosten und Voraussetzungen die zur Studienaufnahme an der IUBH erfüllt werden müssen, findest du unter: www.soziale-arbeit-fernstudium.com/iubh-fernstudium-soziale-arbeit. Die FH Köln ermöglicht Dir beispielsweise, Soziale Arbeit ohne Abitur zu studieren, wenn Du eine Berufsausbildung absolviert und anschließend drei Jahre Berufserfahrung gesammelt hast. Ich finde es richtig, dass man heutzutage ohne Abitur soziale Arbeit studieren kann. Denn diese Hochschulen sind anders als die staatlichen Universitäten nicht an die Hochschulzugangsberechtigung gebunden. Sie können Ihren Traum von einem Studium Soziale Arbeit auch ohne Abitur verwirklichen. Ich finde, dass gerade eine so renommierte Hochschule wie die HS Fresenius mit Onlineplus (Quelle: www.onlineplus.de/ohne-abitur-studieren) perfekt auf die Bedürfnisse junger Erwachsener reagiert hat. Eine andere Möglichkeit besteht darin, im Rahmen eines Eignungsfeststellungsverfahren mit Prüfung, Auswahlgespräch und Probestudium die Zulassung für das Studium der Sozialen Arbeit in einem bestimmten Fach zu erreichen (mehr dazu auch unter: onlineplus.de/studieren-ohne-abitur). Der einfachste Weg zum Soziale Arbeit Studium ohne Abitur führt über private Hochschule/Fernhochschulen wie Onlineplus (mehr dazu unter: www.onlineplus.de/ohne-abitur-studieren) oder der IUBH Internationale Hochschule. In den vergangenen Jahren hat sich das deutsche Hochschulwesen jedoch weiterentwickelt, so dass der Zugang zu einem Studium wesentlich vereinfacht wurde. Für alle Menschen ohne Abitur und Fachhochschulreife gibt es einen anderen Weg, Soziale Arbeit im Fernstudium zu studieren. Fernstudium Soziale Arbeit/Sozialpädagogik ohne Abitur absolvieren – geht das? Es ist also keineswegs utopisch, Soziale Arbeit ohne Abitur studieren zu wollen. Der Fernstudium und Studium der Sozialen Arbeit ist eine perfekte Fortbildung für Menschen, die im Sozial- und Gesundheitswesen arbeiten und sich für neue, verantwortungsvolle Aufgaben qualifizieren wollen. Eine Hochschulzugangsberechtigung haben z.B. Eine interessante Alternative zum Präsenzstudium Soziale Arbeit ist ein Fernstudium. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie sich mit Ihren beruflichen Qualifikationen auf ein Studium bewerben können, können Sie sich mit den unten zusammengestellten … So können Sie sich auch als Praktiker mit einer anerkannten Berufsausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung den Wunsch nach einem akademisch… Bei den Studienanfänger(inne)n ohne (Fach-)Abitur wurde im Jahr 2014 ein Höchstwert von 5,06 Prozent erreicht. Kein NC, Start jederzeit, 10% Starterrabatt! Der Studiengang Soziale Arbeit ist als Fernstudium mit Präsenzveranstaltungen konzipiert. Auch mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung + Berufserfahrung wirst du zum Bachelor zugelassen! Das heißt, Studieninteressierte müssen einen gewissen Numerus clausus (NC), also eine bestimmte Abitur-Note, vorweisen, um zum Studium zugelassen zu werden.Der NC ist an allen Bildungseinrichtungen unterschiedlich und schwankt meist zwischen 2,0 und 2,5. Dies gilt ebenfalls für Menschen, die nach der Berufsausbildung und einigen Jahren im Beruf eine Betriebswirt-Fortbildung erfolgreich abgeschlossen haben. Ein Fernstudium Soziale Arbeit/Sozialpädagogik ohne Abitur ist in Deutschland an einigen Fachhochschulen möglich. Das ist dir bei der Berufswahl auch wesentlich wichtiger als die Aussicht auf ein hohes Gehalt, denn für dich kann kein Geld der Welt das tolle Gefühl, tagtäglich etwas Gutes zu tun, ersetzen. Folglich setzt auch ein Bachelor -Fernstudium Sozialarbeit das (Fach-)Abitur voraus. Seit 2009 gibt es viele Möglichkeiten auch ohne Abitur soziale Arbeit zu studieren. Mindestvoraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung und drei Jahre Berufserfahrung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung und eine darauf folgende Aufstiegsfortbildung. Ein Studium soll nicht länger ein Privileg von "höheren Töchtern" oder Beamtensöhnen sein. Studieren ohne Abitur: möglich; Informationen zum Studium ohne Abitur. Alternative Voraussetzungen für ein Studium ohne Abitur, Studium ohne Abitur durch berufliche Vorbildung, Studium ohne Abitur durch Eignungsprüfung, Abitur nachholen für das Studium Soziale Arbeit. Internationale Bewerber*innen: Wichtige Informationen für internationale Bewerber*innen. Wenn dich das Thema wirklich interessiert, findest du ausführliche Informationen in den Studienbroschüren der Hochschulen unter: Zahlreiche Informationen zum Thema Abi nachholen, findest du auf meiner Webseite: https://www.abitur.com. Völlig gerechtfertigt kannst du auch mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und 3 jähriger Berufserfahrung den Bachelor im Fernstudium ohne Abitur machen. Die Praxisphase ist direkt in das Studium integriert. Entscheidend dafür ist die Anerkennung als beruflich Qualifizierter. Auch für staatlich geprüfte Techniker und staatlich geprüfte Erzieher ist der Weg zum staatlich anerkannten Bachelor Fernstudium der Sozialen Arbeit frei. Sie dürfen seit 2009 eigene Regeln aufstellen, wer studieren darf und welche Voraussetzungen gegebenenfalls erfüllt werden müssen. Diese Entscheidung wurde 2009 getroffen fur „Hochschulzugang für beruflich qualifizierte Bewerber ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung“. Die Veranstaltungen finden im ca. Soziale Arbeit auch ohne Abitur studieren? Zugleich haben sie z.B mit einem Fernstudium bewiesen, dass sie diszipliniert und selbstbestimmt ihre Ziele verfolgen können – das sind Eigenschaften, die gerade im Berufsfeld der sozialen Arbeit gerne gesehen werden. Auch ohne Abitur ist ein Fernstudium Soziale Arbeit möglich. bei einem Prozent. Akkreditierung: Akkreditierung durch Akkreditierungsrat. Diese unterschiedlichen Zulassungsvoraussetzungen sollten dich jedoch nicht zu der Annahme verleiten, dass das private Studium oder Fernstudium an einer Hochschule ein Studium zweiter Klasse ist. Diejenigen, die in Ermangelung entsprechender Qualifikationen keinen alternativen Weg beschreiten können, kommen um den nachträglichen Erwerb des Abiturs ohnehin nicht herum. Zum Studium ohne Abitur können Sie unter Umständen auch dann zugelassen werden, wenn Sie sich für ein Studienfach ohne fachlichen Bezug zu Ihrer beruflichen Qualifikation interessieren. Sollten Sie nicht über eine schulische Hochschulzugangsberechtigung verfügen, d.h. Sie haben weder das Abitur noch die fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife, aber eine abgeschlossene Berufsausbildung und entsprechende Berufserfahrung, dann können Sie dennoch Ihren Studienwunsch verwirklichen. Tipp: Dieser Fragebogen hilft Dir in nur 1 Minute, die richtige Hochschule für Dein Studium der Sozialen Arbeit zu finden. Sowohl die Fachhochschule Potsdam als auch die Fachhochschule Wiesbaden bieten den Online-Fernstudiengang “Bachelor of Arts: Soziale Arbeit” an, ohne dass das Abitur oder das Fachabitur zur Zulassung vorausgesetzt wird. Nachfolgend findet sich eine allgemeine Ãbersicht über die alternativen Zulassungswege für ein Studium ohne Abitur. Enthalten ist eine Praxisphase von 100 Tagen.. Das Konzept des Fernstudiums ist darauf ausgerichtet, den Studierenden das kompetente Agieren im Tätigkeitsfeld der sozialen Arbeit zu ermöglichen. Durch die Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Folglich setzt auch ein Bachelor-Fernstudium Sozialarbeit das (Fach-)Abitur voraus. Zusätzlich musst Du dann noch eine Zugangsprüfung absolvieren, bevor Du Dein Studium dort aufnehmen kannst. Dass die Aufnahme des Studiums Soziale Arbeit mit gewissen Voraussetzungen verbunden ist, bleibt nicht aus und verhindert, dass jedermann studiert. Folglich macht es durchaus Sinn, zunächst das Abitur nachzuholen und anschlieÃend Soziale Arbeit zu studieren. Falls wegen der Kinder oder aufgrund beruflicher Verpflichtungen kein klassisches Präsenzstudium zu bewerkstelligen ist, bietet sich ein Fernstudiengang … Fakultät: Soziale Arbeit und Gesundheit. Es empfiehlt sich also, mit den verschiedenen Hochschulen in Kontakt zu treten und so nach den Möglichkeiten eines Studiums Soziale Arbeit ohne Abitur zu erkundigen. Das Fernstudium Bachelor of Arts Soziale Arbeit ist ein grundständiger Studiengang über acht Semester.Die gesamte Lernleistung umfasst 180 ECTS (Credit Points). Mit einer beruflichen Qualifikation können Sie an einer Hochschule studieren – auch ohne Abitur oder Fachabitur. Soziale Arbeit im Fernstudium an der IUBH studieren. Das gleiche gilt für das Fernstudium der Sozialen Arbeit an der IUBH Internationale Hochschule. Dieser Fragebogen hilft Dir in nur 1 Minute, die richtige Hochschule für Dein Studium der Sozialen Arbeit zu finden. Die rechtliche Grundlage dazu hat die Bologna-Reform 2006 mit der Umstellung auf Bachelor und … +++ Wichtig: Sozialarbeiter finden in der heutigen Zeit schneller einen Job als Ingenieure! Staatlich geprüfte Techniker und Fachwirte gehören ebenfalls zu denjenigen, die auch ohne Besuch der gymnasialen Oberstufe die Hochschulreife erlangen und so ein Studium aufnehmen können. Grundsätzlich lässt sich aber sagen, dass vor allem die privaten Hochschulen bei der Zulassung zum Bachelor-Fernstudium Soziale Arbeit eine groÃe Offenheit an den Tag legen und unterschiedlichste Leistungen berücksichtigen. Dem ist aber nicht so, denn als höchster Schulabschluss der Bundesrepublik Deutschland hat das Abitur nach wie vor einen hohen Wert. Neben einer anderweitigen Hochschulreife kann auch eine einschlägige berufliche Vorbildung die Basis für ein Studium Soziale Arbeit ohne Abitur schaffen. Seit 2012 sind sie allerdings deutlich gestiegen. Und zu guter Letzt können alle Menschen, die den Realschulabschluss in der Tasche haben, auf einer Abendschule, an der VHS oder an vielen privaten Fortbildungseinrichtungen das Abitur selbst nachholen (mehr dazu unter: www.das-abitur-nachholen.com) und damit die Hochschulreife erlangen. Das schreckt Studieninteressierte ohne Abitur noch mehr ab. All diejenigen, die weder durch ihre berufliche Vorbildung oder eine anderweitig erlangte Hochschulreife den Zugang zu einem Hochschulstudium der Sozialarbeit erhalten, müssen nicht verzagen und haben mitunter die Chance, an einer Eignungsprüfung teilzunehmen. Inzwischen gibt es in allen Bundesländern die Möglichkeit, auch ohne Abitur ein Sozialpädagogik Studiumzu beginnen, weil das Fehlen der formalen schulischen Hochschulzugangsberechtigung (Abitur, Fachhochschulreife oder fachgendene Hochschulreife) durch berufliche Qualifizierungen oder Aufstiegsqualifizierungen ausgeglichen werden darf. Um an der IUBH Soziale Arbeit im Fernstudium studieren zu können, werden die … Durch die zunehmende Ãffnung der Hochschulen entsteht der Eindruck, das Abitur sei mehr oder weniger entbehrlich. Im Falle des Studiums Soziale Arbeit muss dabei ein konkreter Bezug zum Sozialwesen gegeben sein, damit die berufliche Vorbildung die klassische Hochschulzugangsberechtigung in Form des Abiturs ersetzen kann. All die berufliche Erfahrung, die ich bis zu meinem dreißigsten Lebensjahr sammeln konnte, sind viel wertvoller als eine eins in Mathe oder vier in Geschichte. Es ist also keineswegs utopisch, Soziale Arbeit ohne Abitur studieren zu wollen. Bachelor Fernstudium ohne Abitur mit abgeschlossener Berufsausbildung und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung. Ganz im Gegenteil: Viele Arbeitgeber stellen gerne Menschen ein, die es geschafft haben sich z.B neben dem Beruf im Fernstudium auf akademischem Niveau weiterzubilden. Das Abitur beziehungsweise das Fachabitur ist jedoch kein Muss, weil es durchaus alternative Zugangswege gibt. Hier bietet beispielsweise die IUBH Internationale Hochschule einen Fernstudiengang Soziale Arbeit an, der insbesondere für Studieninteressierte ohne Abitur sehr überlegenswert ist. Diese Seite verwendet Cookies. Und wenn wir mal ehrlich sind, ist das Abitur nicht wirkliche in guter Gradmesser für die eigene Leistungsfähigkeit im Fachbereich der Sozialen Arbeit. Allerdings existieren dennoch nach wie vor strenge Voraussetzungen, die auch bei einem Fernstudium ohne Abitur zu berücksichtigen sind.
Ludwig Maximilian Universität München Nc, Amd Phenom Ii X4 965 Treiber, Windows 10 Netzlaufwerke Werden Im Explorer Nicht Angezeigt, Urlaub Mit Hund Eifel Monschau, Spiegelbild Mädchen Unterwäsche, Fabe Kinderbetreuung Erwachsenenbildung, Tonka Wonka Migros, Dnepr Mt 11 Technische Daten, Studium Mediation Und Konfliktmanagement,