Mai 2010, da nunmehr die EU-Verordnung (883/2004) es den heimischen Krankenversicherungsträgern ermöglicht, dass ausländische Renten und Pensionen von Österreichern in die gesetzliche Krankenversicherung einbezogen werden können. Renten aus dem Ausland: bei Krankenversicherung angeben. Für einige unserer Versicherten stellt sich dann die Frage, ob Ihre Pension auch ins Ausland gezahlt wird. Bisher bezahlten österreichische Pensionisten, die zusätzlich noch eine ausländische Rente bezogen haben, Krankenversicherung nur für die österreichische Pension. KV-Beitrag ausländische Rente Wenn Sie neben Ihrer österreichischen Pension auch eine oder mehrere Renten aus dem Ausland ... • Personen, die in Österreich krankenversichert sind, bezahlen auch von ausländischen Renten einen Beitrag zur Krankenversicherung. Die Leistungen der Krankenversicherung standen hier in keiner Relation zu den Beiträgen der Pensionisten, " so OÖGKK-Obmann Felix Hinterwirth. Ausländische Renten, die mit Renten der deutschen gesetzlichen Rentenversicherung vergleichbar sind, wurden den deutschen Renten gleichgestellt. In Österreich sind ca. Betriebsrenten, Pensionen, Renten der Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst, zum Beispiel VBL, Ausländische Betriebsrente beitragspflichtig zur KV: Ausländische Betriebsrenten. 17.000 Bezieher einer ausländischen - meist deutschen - Pension. Wer dies vergisst, muss unter Umständen mit hohen Nachzahlungen rechnen. 120.000 Pensionisten betroffen, in Oberösterreich ca. Eine neue EU-Verordnung hebt nun diese Ungleichbehandlung von österreichischen und ausländischen Pensionen auf. Künftig müssen Österreicher auch für Pensionen aus dem Ausland Krankenversicherung bezahlen. Bezieht ein Bürger aus Deutschland mit Wohnsitz in Deutschland eine ausländische Betriebsrente, so wird diese nach den gesetzlichen Regelungen des Sozialgesetzbuch Nr.5 verbeitragt. Um eine Pension zu beziehen, müssen Sie zunächst einen Antrag stellen. Krankenversicherungsbeitrag für ausländische Pension/Rente. Schnell findet man als Laie die Vorschrift nicht, in der es geschrieben steht. Beitragspflicht in der Krankenversicherung für ausländische, staatliche Pensionen ab 1. Mai 2010Beitragspflicht ab 1. Renten aus dem Ausland müssen unbedingt bei der Kranken- und Pflegeversicherung angegeben werden. Sind Sie in der Krankenversicherung der Rentner pflichtversichert, zahlen Sie Beiträge aus folgenden Einkommen: Gesetzliche Rente von der Deutschen Rentenversicherung; Ausländische gesetzliche Renten; Sogenannte Versorgungsbezüge, zum Beispiel. Die Pension aus Deutschland sei nicht besteuert worden, sondern lediglich zur Berechnung der Steuerprogression herangezogen worden. Das schreibt eine EU-Verordnung vor. NÖGKK: Über 9300 Niederösterreicher sind von der EU-Regelung betroffen. Etwa 120.000 Pensionisten sind von der Neuregelung betroffen. Hier erfahren Sie, welche Konsequenzen das hat und in welchen Fällen diese Regelung greift.
Galatasaray Kongre üyesi Nasıl Olunur, Kur Für Hinterbliebene, Papiercontainer In Meiner Nähe, Grad Der Behinderung Vorteile, Gesamtschule München Nord Abriss, Wann Kommt Eine Zauberhafte Nanny Im Fernsehen, Leitung Soziale Betreuung Stellenangebote, Radio Arabella App, Versuchte Anstiftung Fall, Lenovo Reparatur Stuttgart, Snapchat Account Gesperrt,